Josef Kleutgen

Josef Wilhelm Carl Kleutgen (gelegentlich Joseph Kleutgen, alias Giuseppe Peters; * 9. April 1811 in Dortmund; † 13. Januar 1883 in St. Anton bei Kaltern, Südtirol) war ein deutscher Theologe und Jesuit. Er gilt als „Vater der Neuscholastik“ und war als wichtiger theologischer Berater des Papstes Pius IX. (1846 – 1878) einer der Männer, die maßgeblich an der Formulierung des Unfehlbarkeitsdogmas beteiligt waren.

Erst nach der Öffnung des Vatikanischen Geheimarchivs für die Forschung stellte sich heraus, dass Kleutgen einer Glaubensgrundsätze verletzender Mystik verfallen und als Häretiker verurteilt worden war. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Kleutgen, Joseph, 1811-1883', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3