Cita APA

Confraternity of the Most Holy Rosary. (1703). Ursprung und Unterrichtung der 15. Dinstaegiger Andacht, Beicht und Comunion, welche in der Prediger Kirchen zu Ehren dess Glorwuerdigen Heiligen Vatters und Patriarchen Dominici, fuenffzehn Dinstaeg nacheinander nach der Zahl der 15. Geheimnussen dess allerheiligsten Rosenkrantzes Jesu und Mariae gehalten wird . bey Cornelio Coenen.

Citación estilo Chicago

Confraternity of the Most Holy Rosary. Ursprung Und Unterrichtung Der 15. Dinstaegiger Andacht, Beicht Und Comunion, Welche in Der Prediger Kirchen Zu Ehren Dess Glorwuerdigen Heiligen Vatters Und Patriarchen Dominici, Fuenffzehn Dinstaeg Nacheinander Nach Der Zahl Der 15. Geheimnussen Dess Allerheiligsten Rosenkrantzes Jesu Und Mariae Gehalten Wird . Coelln: bey Cornelio Coenen, 1703.

Cita MLA

Confraternity of the Most Holy Rosary. Ursprung Und Unterrichtung Der 15. Dinstaegiger Andacht, Beicht Und Comunion, Welche in Der Prediger Kirchen Zu Ehren Dess Glorwuerdigen Heiligen Vatters Und Patriarchen Dominici, Fuenffzehn Dinstaeg Nacheinander Nach Der Zahl Der 15. Geheimnussen Dess Allerheiligsten Rosenkrantzes Jesu Und Mariae Gehalten Wird . bey Cornelio Coenen, 1703.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.