APA (7e ed.) Bronvermelding

(1751). Neuer Stern im Konigreich Hungarn; oder, die allerseeligste und schmerzhafte Mutter Gottes Maria, welche unserer Zeit zu Schossberg in ihrer H. Statue zum Leibs-und Seelen-Heil der Christglaubigen, Gnaden und Wunderdinge, als glaubwurdige Zeugen ihrer Macht und Mutterlicher Gutigkeit, zu wurken angefangen dem Marianischen Leser dargestellt vom lobl. Convent gedachten Gnaden-Orts Schossberg, Ordens des heiligen Pauli ersten Einsiedlers. J.M. Landerer.

Chicago (17e ed.) Bronvermelding

Neuer Stern Im Konigreich Hungarn; Oder, Die Allerseeligste Und Schmerzhafte Mutter Gottes Maria, Welche Unserer Zeit Zu Schossberg in Ihrer H. Statue Zum Leibs-und Seelen-Heil Der Christglaubigen, Gnaden Und Wunderdinge, Als Glaubwurdige Zeugen Ihrer Macht Und Mutterlicher Gutigkeit, Zu Wurken Angefangen Dem Marianischen Leser Dargestellt Vom Lobl. Convent Gedachten Gnaden-Orts Schossberg, Ordens Des Heiligen Pauli Ersten Einsiedlers. Pressburg: J.M. Landerer, 1751.

MLA (8e ed.) Bronvermelding

Neuer Stern Im Konigreich Hungarn; Oder, Die Allerseeligste Und Schmerzhafte Mutter Gottes Maria, Welche Unserer Zeit Zu Schossberg in Ihrer H. Statue Zum Leibs-und Seelen-Heil Der Christglaubigen, Gnaden Und Wunderdinge, Als Glaubwurdige Zeugen Ihrer Macht Und Mutterlicher Gutigkeit, Zu Wurken Angefangen Dem Marianischen Leser Dargestellt Vom Lobl. Convent Gedachten Gnaden-Orts Schossberg, Ordens Des Heiligen Pauli Ersten Einsiedlers. J.M. Landerer, 1751.

Let op: Deze citaties zijn niet altijd 100% accuraat.